Chlorfreie Whirlpoolpflege – sicher, effektiv & ohne Biofilm
Die innovative Alternative zu Chlor, CDL – für kristallklares Wasser ohne Hautreizungen.

Schluss mit Chlorgeruch, Hautjucken & Biofilm
Wer einen Whirlpool besitzt, kennt die Probleme: Chlorgeruch, Haut- und Augenreizungen, rutschige Ablagerungen im Rohrsystem (Biofilm). Viele Produkte, die sich als „chlorfrei“ bezeichnen, hinterlassen trotzdem Rückstände oder lösen das Biofilm-Problem nicht wirklich.
MyWater ist anders.
Mit einer einzigartigen Zwei-Komponenten-Technologie wird dein Whirlpool zuverlässig desinfiziert – ganz ohne Chlor, ganz ohne Nebenwirkungen.
- 100 % chlorfrei, dermatologisch verträglich
- Zerstört Biofilm effektiv – kein Verweilen von Algen & Rückständen
- Kein Chlorgeruch, keine Haut- oder Augenreizungen
- Einfach in der Anwendung: zwei Komponenten mischen und ins Wasser geben
- Für private Whirlpools & aufblasbare Jacuzzi-Anlagen
- Umweltfreundlich & biologisch abbaubar
Was ist MyWater?
MyWater ist ein innovativer Spa-Wasserreiniger, speziell entwickelt, um Whirlpools und Außen-Jacuzzis effektiv und sicher zu pflegen – ohne Chlor. Im Gegensatz zu vielen angeblich „chlorfreien“ Produkten, die trotzdem Rückstände hinterlassen, ist MyWater wirklich vollständig chlorfrei und belässt das Wasser hautschonend und geruchlos.
(MyWater basiert auf der kontrollierten Freisetzung von Gas, wenn zwei Komponenten gemischt werden, wodurch Bakterien zerstört und Biofilm effizient entfernt werden.)
Warum MyWater der beste Reiniger ist
- Echte Chlorfreiheit: Viele Produkte bezeichnen sich als chlorfrei, lassen jedoch Restchlor zurück. MyWater ist vollständig frei davon.
- Biofilm-Beseitigung: MyWater dringt in Rohrleitungen und Düsen vor und entfernt angesammelte Biofilme – die Quelle hartnäckiger Rückstände.
- Haut- & augenschonend: Da kein Chlor im Wasser verbleibt, treten keine Symptome wie rote Augen oder Hautjucken auf – ideal bei empfindlicher Haut
- Umweltfreundlich & biologisch abbaubar: MyWater wurde so formuliert, dass es die Umwelt möglichst wenig belastet und einen sehr kleinen CO₂-Fußabdruck hinterlässt.
- Nur ein Produkt nötig – keine ständigen Messungen: Du brauchst keine pH-Kontrollen oder zusätzliche Desinfektionsmittel. Einfach anwenden laut Anleitung.
- Schonend für Technik: Anders als stark chlorhaltige Produkte greift MyWater nicht die Pumpen, Heizstäbe oder Rohrleitungen an – sondern unterstützt langfristig die Funktionstüchtigkeit.
Einsatzbereich:
Für Whirlpools, Outdoor-Jacuzzis und kleinere Becken mit Wasservolumen zwischen ca. 700 l und 2000 l geeignet.
Sicherheitshinweise:
- Lies die Anleitung vor der Anwendung vollständig durch.
- Gieße die Komponenten A und B nicht getrennt direkt ins Wasser – sie müssen zuerst gemischt werden.
- Das Mischen sollte im Freien und mit Vorsicht erfolgen (Gasbildung).
- Atme keinesfalls das entstehende Gas ein – das kann gesundheitsschädlich sein.
- Die Lösungen A und B sind ab Herstellungsdatum etwa 2 Jahre lang verwendbar.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Nicht trinken; bei Kontakt mit Augen oder offenen Wunden sofort mit viel Wasser spülen und ärztlichen Rat einholen.
Vorbereitung:
- Sorge dafür, dass die Wassertemperatur über 24 °C liegt – die Wirkung ist bei niedriger Temperatur gehemmt.
- Prüfe (optional) den pH-Wert – empfohlen: 6,5 bis 7,6. Obwohl MyWater unabhängig vom pH wirkt, kann ein extremer pH-Wert Materialien belasten.
- Entferne lose Gegenstände (Thermometer, Getränkehalter etc.), bevor du MyWater einsetzt.
- Wenn vorher andere Reinigungsmittel/Desinfektionsmittel verwendet wurden, empfiehlt es sich, das Wasser vorher zu wechseln, um mögliche Reaktionsprobleme zu vermeiden.
Anwendungsschritte:
- Gieße 50 ml Lösung A in das im Paket enthaltene Mischgefäß C.
- Gieße anschließend 50 ml Lösung B in dasselbe Gefäß. Die Kombination aktiviert den Wirkstoff – das Gemisch wird zunächst gelblich.
- Verschließe das Gefäß, schüttle leicht und öffne danach vorsichtig den Deckel (Gase entweichen). Warte ca. 5 Minuten.
- Gieße das Mischgemisch in den Whirlpool / das Becken und achte darauf, dass es sich gut verteilt. Das Wasser wird kurzzeitig gelblich.
- Lasse die Substanz etwa 1 Stunde lang wirken (bei stärkerer Belastung ggf. länger). Sobald das Wasser wieder klar ist, kann der Pool genutzt werden.
- Spüle das Mischgefäß C nach Gebrauch gründlich mit Wasser aus.
- Wiederhole die Anwendung alle 1–2 Wochen, je nach Nutzung.
Hinweise & Fehlerbehebung:
- Wasser bleibt trüb: Prüfe die Wasserhärte (empfohlen < 5 °dH / ~0,90 mmol/l). Gegebenenfalls mit geeigneten Mitteln einstellen.
- Schaumbildung: Stelle sicher, dass pH und Härte im empfohlenen Bereich sind. Prüfe, ob vorhandener Biofilm noch nicht entfernt wurde – ggf. mit einem Rohrreiniger vorarbeiten oder Wasser wechseln.
- Verfärbung von Kunststoffteilen: Achte darauf, dass MyWater korrekt gemischt wurde und das Abdecken des Beckens etwa 15 Minuten offen bleibt, um Gase entweichen zu lassen.
Pausenbetrieb / längere Nichtnutzung:
- Vor der Pause: Füge MyWater hinzu, warte ca. 30 Minuten, entleere das Becken, reinige Oberflächen und entferne Filter.
- Nach der Pause: Becken reinigen, neue Filter einsetzen, frisches Wasser einfüllen und wie gewohnt dosieren.
Ja – MyWater hinterlässt keinerlei Chlorrückstände und ist 100 % chlorfrei. Viele andere Produkte behaupten es, aber bei genauer Messung bleiben Rückstände zurück.
In der Regel alle 1–2 Wochen. Bei intensiver Nutzung oder ungewöhnlicher Belastung kann die Frequenz angepasst werden.
Ja – MyWater wirkt in nahezu allen pH-Bereichen. Dennoch empfehlen wir einen pH zwischen 6,5 und 7,6, um Materialschäden zu vermeiden.
Prüfe die Wasserhärte (erwünscht < 5 °dH). Wenn sie zu hoch ist, kann Trübungsbildung auftreten. Reinige außerdem eventuell vorhandenen Biofilm oder wechsle das Wasser.
Ja, das kann vorkommen, wenn pH oder Wasserhärte außerhalb der empfohlenen Werte liegen oder Rückstände von Reinigungsmitteln vorhanden sind. Prüfe die Werte und ggf. reinige die Rohrleitungen.
Ja – da kein Chlor im Wasser verbleibt, treten keine Reizungen wie juckende Haut oder rote Augen auf.
Wenn der Whirlpool neu ist und evtl. Wasserreste oder Fabrikrückstände vorhanden sind, raten wir zur Erstreinigung (z. B. mit Rohrreiniger), dann Wasserwechsel und erst danach MyWater-Einsatz.
Vor der Pause MyWater dosieren, 30 Minuten wirken lassen, Wasser entleeren, reinigen und Filter entfernen. Nach Neustart: Filter einsetzen, frisches Wasser einfüllen, MyWater dosieren.
Nein – im Gegenteil: Da kein Chlor vorhanden ist, werden Heizelemente, Pumpen und Rohrleitungen nicht belastet, sondern langfristig geschützt.
Der Umgang ist sicher, wenn du die Anwendungshinweise beachtest: Komponenten zuerst mischen, nicht separat ins Wasser, Mischung im Freien, keine Gase einatmen, nicht in die Augen oder offenen Wunden bringen, Kindersicherung beachten.